Und wie funktioniert unverpackt Einkaufen? Es ist ganz einfach!
Zum Einkauf bringst Du Deine eigenen Behältnisse mit – zum Beispiel Dosen, Gläser, Flaschen, Stoffbeutel und alles was sich sonst noch eignet. Zu Beginn Deines Einkaufs wiegst Du die leeren Gefäße und notierst das Leergewicht, die sogenannte Tara. Nun befüllst Du die Gefäße mit den gewünschten Produkten in der von Dir benötigten Menge. An der Kasse werden die befüllten Behältnisse schließlich gewogen und die zuvor notierte Tara abgezogen, damit Du nur das bezahlst, was Du abgefüllt hast. Durch den Kauf unverpackter Produkte in bester Qualität, sparst Du eine Menge Verpackungsmüll und tust nicht nur der Umwelt, sondern auch Dir etwas Gutes.